Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – Transparenz bei der Datenverarbeitung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist varquinalexis, Salzpforte 12, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Deutschland. Als führende Plattform für Budgetoptimierung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Datenschutz-Kontakt
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform erforderlich und umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage sowie übertragene Datenmenge.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, etwa beim Anlegen eines Benutzerkontos, bei der Nutzung unserer Budgetoptimierungstools oder beim Kontakt mit unserem Kundenservice. Hierzu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Ihre individuellen Finanzpräferenzen und Budgetinformationen, die für eine personalisierte Beratung erforderlich sind.
Ihre Finanzdaten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet und niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Zweck der Verarbeitung. Wir nutzen Ihre Daten hauptsächlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, insbesondere zur Bereitstellung unserer Budgetoptimierungsservices und zur Kontoverwaltung.
- Bereitstellung und Optimierung unserer Plattformfunktionalitäten
- Erstellung personalisierter Budgetanalysen und Finanzempfehlungen
- Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Dienstleistungen
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Verbesserung unserer Services basierend auf Nutzerfeedback
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Wiedererkennung ermöglichen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionalität unserer Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke.
Kategorien verwendeter Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Session-Verwaltung, Sicherheitsfunktionen, Spracheinstellungen
- Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und personalisierten Einstellungen
- Analyse-Cookies: Verbesserung unserer Website basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
- Marketing-Cookies: Nur nach ausdrücklicher Einwilligung für zielgerichtete Werbung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
5. Datenweitergabe und externe Dienstleister
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.
Kategorien von Empfängern
- Technische Dienstleister für Hosting, Wartung und IT-Support
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Analysedienstleister für die Verbesserung unserer Services
- Rechtlich verpflichtende Übermittlungen an Behörden oder Gerichte
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über getroffene Maßnahmen informieren.
Ihre Rechte im Detail
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in spezifischen Situationen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Moderne Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
- Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung von Systemaktivitäten
Organisatorische Maßnahmen
Zusätzlich zu technischen Schutzmaßnahmen haben wir strenge organisatorische Richtlinien implementiert. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die regelmäßige Datenschutzschulungen absolvieren. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden über aktuelle Datenschutzbestimmungen informiert.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine berechtigten Gründe für eine weitere Aufbewahrung vorliegen.
Löschfristen nach Kategorien
- Kontodaten: Bis zur Kündigung des Vertrags plus 3 Jahre
- Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder alle 2 Jahre Bestätigung erforderlich
- Supportanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Website-Logs: 90 Tage für Sicherheitszwecke
- Cookie-Daten: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeit
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister oder Geschäftspartner in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt ausschließlich, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission gewährleistet ist oder entsprechende Garantien durch Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungsverfahren bestehen.
Vor jeder Datenübertragung in Drittländer prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, falls erforderlich. Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien zu erhalten, auf deren Grundlage Ihre Daten in Drittländer übertragen werden.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlicher Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der URL varquinalexis.com/privacy-policy.
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025